Dies sind Fragen, die Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Arbeitsleben ebenso beschäftigen wie Eltern und Fachkräfte.
In der Persönlichen Zukunftsplanung werden Unterstützungsmöglichkeiten dargestellt, die die Suche von jungen Menschen, ihren Eltern und sie begleitenden UnterstützerInnen nach dem persönlich besten Weg in den Beruf, in das Arbeitsleben erleichtern sollen. Hierbei werden Wege der schulischen Berufsorientierung und -vorbereitung sowie nachschulische Möglichkeiten und Angebote aufgezeigt.
"Wer sind die Experten für die Situation von Schülern?" - so fragt im Laufe eines Workshops John O'Brien, Leiter des Center of Human Policy an der University of Syracuse und einer der wichtigsten Vertreter des "Supported Living" (vgl. O'Brien 2000). - "Schüler! Eltern sind Experten für das Leben als Eltern, Lehrer sind Experten für die Situation von Lehrern. Nur Schüler wissen, was es heißt, in dieser Zeit, an dieser Schule, in diesem Unterricht und mit diesen Klassenkameraden Schüler zu sein." Dieser einfachen Tatsache gilt es Rechnung zu tragen, wenn wichtige Fragen zu klären, notwendige Veränderungen einzuleiten und neue Perspektiven zu entwickeln sind.
Ein Handlungskonzept dazu bietet die Persönliche Zukunftsplanung (vgl. Boban & Hinz 1999), bei der es um kleine und große Zukünfte gehen kann. Seine besondere Kraft entfaltet dieses planerische Vorgehen in einem Kreis von Menschen, der als "Circle of Support" bezeichnet wird;
in der Übersetzung ins Deutsche setzt sich die Bezeichnung Unterstützerkreis durch.
Gemeint ist eine neue Qualität von Beziehungen, die das freundliche Aufeinander-Zugehen und freundschaftliche Interesse, respektvolle Anerkennung und gegenseitige Verantwortung lebendig und erlebbar sein lässt.
Wir bieten die Durchführung von Persönlichen Zukunftsplanungen an.
Es handelt sich dabei um eine gestaltete Zusammenkunft des Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf mit allen für ihn wichtigen Personen wie z.B. Familie, Freunde und Menschen aus dem sozialen und institutionellen Umfeld. Diese Zukunftsplanung dient der Förderung und Entwicklung des individuellen Lebensweges – gleich welchen Alters und jeweiliger Lebenssituation.
Claudia und SARAH Heizmann